FiveCs Kommunikationsberatung GmbH – ehemals WERBEWERK GmbH

Das Programm*

09:30 – 10:00 Uhr Regis­trie­rung
10:00 – 10:20 Uhr Begrü­ßung, Vor­stel­lung der Refe­ren­ten und Ein­füh­rung in die Agenda
10:20 – 10:40 Uhr Ein­ord­nung der Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung als Teil einer nach­hal­ti­gen Unter­neh­mens­füh­rung
10:40 – 11:00 Uhr Ein­stieg: Die Bedeu­tung von Nach­hal­tig­keit und die Rolle des Rates für Nach­hal­tige Ent­wick­lung (RNE

– Defi­ni­tion Nach­hal­tig­keit
– Vor­stel­lung RNE

11:00 – 11:20 Uhr Nach­hal­tig­keits­be­richte als Instru­mente der Bewer­tung nach­hal­ti­gen Wirt­schaf­tens / CSR-Berichts­pflicht 

– Anfor­de­run­gen an die Bericht­erstat­tung
– Kurz­vor­stel­lung Stan­dards

11:20 – 11:50 Uhr Mit dem Nach­hal­tig­keits­ko­dex (DNK) Trans­pa­renz schaf­fen und Nach­hal­tig­keit fest ver­an­kern 

– Vorstellung/Entstehung DNK, Fünf Vor­teile für Anwen­der
– Anwen­der des DNK
– Kurz­vor­stel­lung DNK-Kri­te­rien mit Fall­bei­spie­len für KPIs
– Erfül­lung der CSR-Berichts­pflicht mit dem DNK

11:50 – 12:20 Uhr Pra­xis­bei­spiel 

Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen bei der Erstel­lung der DNK-Ent­spre­chens­er­klä­rung

12:20 – 13:00 Uhr Mit­tags­pause
13:00 – 14:00 Uhr Prä­sen­ta­ti­ons­mo­dul 1: „DNK-Kri­te­rien“
14:00 – 15:00 Uhr Prä­sen­ta­ti­ons­mo­dul 2: „DNK-Daten­bank“
15:00 – 16:00 Uhr Prä­sen­ta­ti­ons­mo­dul 3:
„Berich­ten nach dem Nachhaltigkeitskodex“/ Erstel­len der Ent­spre­chens­er­klä­rung
16:00 – 16:30 Uhr Fra­gen / Dis­kus­sion, anschlie­ßend Ver­ab­schie­dung
* Ände­run­gen vor­be­hal­ten