Zum Inhalt springen
FiveCs Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­ra­tung GmbH
Pro­jek­te

Nach­haltig­keits­bericht­er­stattung in der Im­mo­bi­li­en­bran­che
The­men­re­cher­che | Ma­te­ria­li­täts­ana­ly­se | in­halt­li­che Struk­tu­rie­rung | Ge­stal­tungs­kon­zept
Gra­fik­de­sign | Ty­po­gra­fie | Il­lus­tra­ti­on | Pro­duk­ti­on
Kun­de: WERT­GRUND Im­mo­bi­li­en AG

Kom­pli­zier­te Sach­ver­hal­te ein­fach und ver­ständ­lich auf­zu­be­rei­ten, be­darf gro­ßer Sach­kom­pe­tenz und ver­langt nach mehr, als dem er­fah­re­nen Schrei­ber, der die fünf jour­na­lis­ti­schen „Ws” be­herrscht. Er­klä­run­gen wie sol­che, um was es ei­gent­lich ge­nau bei Nach­hal­tig­keit geht, dür­fen nur ei­ne Fin­ger­übung sein. Ist das ge­for­der­te Know-how vor­han­den, geht es um die In­di­vi­dua­li­sie­rung des Be­richts. Je­der gu­te Re­port er­for­dert ne­ben der Dar­stel­lung von Da­ten und Fak­ten auch ei­ne per­sön­li­che No­te: Aus dem Be­richt soll­te klar und deut­lich her­vor­ge­hen, was ein Un­ter­neh­men oder ei­ne Or­ga­ni­sa­ti­on ein­zig­ar­tig macht und wie­so es sich von sei­nen Wett­be­wer­bern un­ter­schei­det.